Einstellungen Barcodes

<< Klicken um das Inhaltsverzeichnis zu öffnen >>

Navigation:  ProIT Handel >

Einstellungen Barcodes

ProIT Handel kann aktuell die folgenden Barcodes generieren:

- Barcodes für Pakete der Schweizerischen Post

- Webstamps für Briefe der Schweizerischen Post

- Barcodes für Pakete von DPD

 

Damit Barcodes erstellt werden können, muss ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Serviceanbieter bestehen.  

 

Lieferart im Auftrag

Ob und welcher Barcode erzeugt wird, hängt davon ab, welche Lieferart im Auftrag ausgewählt ist. Jede Lieferart kann nur mit einem Barcode-Typ verknüpft werden. So kann also z.B. die Lieferart "Paket" nicht für das Generieren von Barcodes für die Schweizerische Post und für DPD verwendet werden. Sollen für beide Dienste Barcodes erstellt werden können, müssen zwingend zwei verschiedene Lieferarten definiert werden (z.B. "Paket Post" und "Paket DPD").

 

Wird bei einem Auftrag kein Barcode gedruckt muss als erstes kontrolliert werden, ob beim entsprechenden Auftrag überhaupt eine Lieferart gewählt wurde und ob diese Lieferart mit einem Barcode verknüpft ist.

 

Webstamps (Schweizerische Post) können nur innerhalb der Schweiz und Liechtenstein verwendet werden. Es ist also nicht möglich, einen Brief nach Deutschland mit Hilfe des Webserivce Webstamps der Schweizerischen Post zu frankieren.