| << Klicken um das Inhaltsverzeichnis zu öffnen >> Navigation: Aufträge > Import von neuen Aufträgen > Liefertermine aktualisieren, Tracking-Nr. eingeben | 
Stehen aktualisierte Liefertermine für eine Position zur Verfügung oder hat sich ein bereits vorgängig übermittelter Liefertermin geändert, müssen diese Änderungen an Digitec-Galaxus übermittelt werden. Pro Position können im Register «Digitec-Galaxus» verschiedene Liefertermine erfasst werden. So kann zum Beispiel für eine Position mit der Menge 3 minimal 1 Liefertermin (alle 3 Stück werden am gleichen Tag geliefert) und maximal 3 verschiedene Liefertermine (alle 3 Stück werden jeweils an einem anderen Tag geliefert) angegeben werden. Wurde ein Liefertermin geändert muss diese Änderung wiederum an Digitec-Galaxus übermittelt werden. Dazu muss wieder auf den Button «ORDR senden» geklickt werden. Es können pro Auftrag beliebig viele ORDER RESPONSES gesendet werden.

Hinweise
•Es ist möglich, einen leeren Liefertermin zu setzen, wenn noch keiner bekannt ist
•Vergangene Termine werden nicht mehr über die Schnittstelle übermittelt
•Bei Auftragsart = optional (Kundenbestellung) muss der effektive Liefertermin eingegeben werden, wann die Ware versendet wird.
•Bei Auftragsart = warhouse_delivery (Lagerlieferung an Digitec-Galaxus) ist mit Liefertermin der effektive Anliefertermin gemeint, wann die Ware im Lager von Digitec-Galaxus eintreffen wird / soll.
•Bei aktivem Modul "Handel" von ProIT Informatik AG wird die Tracking-Nr. automatisch übermittelt, die Auswahl steht nicht zur Verfügung.