Auftrag

<< Klicken um das Inhaltsverzeichnis zu öffnen >>

Navigation:  ProIT Handel > Einstellungen >

Auftrag

Parameter

Beschreibung

Auftrag als bearbeitet markieren

Wird ein Auftrag im Comatic neu erstellt, wird dieser automatisch als bearbeitet markiert.

Auftrag nach Öffnen als bearbeitet markieren

Wird ein Auftrag im Comatic geöffnet, wird dieser automatisch als bearbeitet markiert.

Auftrag auf Status "Warten" wenn Kreditlimite überschritten

Wird einer Überschreitung der Kreditlimite angezeigt wird der Auftrag automatisch auf "warten" gesetzt.

History beim Öffnen anzeigen

Öffnet die Adressenhistorie mit pendenten Einträgen beim Öffnen von Offerte, Auftrag oder Rechnung.

Liefertermin bei Vorkassen-Rg übernehmen

Bei bezahlten Rechnungen wird nach Lieferung des Auftrages das Lieferdatum aktualisiert.

Menge autom. = Geliefert

Beim Verrechnen eines Auftrags (Rechnung, Alle Rechnungen) wird die ungelieferte Menge automatisch geliefert bevor der Auftrag verrechnet wird.

Auftrag bei RS + RG stehen lassen

Beim Verarbeiten der Aufträge mit "Rüstschein + Rg erst." resp. "Alle RS + RG" werden die Aufträge nach der Rechnungsstellung nicht gelöscht, sondern für die automatische Auftragsverarbeitung stehen gelassen.

Nur eine Lieferung pro Tag

Wird ein Auftrag in Teilmengen geliefert, wir mit der aktivieren Option pro Tag nur eine Lieferung ausgelöst.

Tarife in SR übernehmen

Tarifpositionen werden in die Sammelrechnung innerhalb der Gruppe des Auftrags übernommen.

RG-Adressen als Textfelder

Die Rechnungsadresse wird analog der Lieferadresse als Textfelder zum Auftrag gespeichert und angezeigt.

Bei bez. Rg. Quittung drucken

Bei Alle RS + RG wird bei bereits bezahlter RG (Bsp. Kreditkartenzahlung) eine Quittung mit dem Rüstschein ausgedruckt.

LS drucken, wenn Lieferadresse unterschiedlich ist

Beim Erstellen von Rechnungen (Druck RS + RG) wird ein Lieferschein gedruckt, falls die Lieferadresse zur Rechnungsadresse unterschiedlich ist.

Quittungen von Vorkasse-Rg. bei LS drucken (nicht bei autom. Verarb)

Wird ein Lieferschein eines bereits bezahlen Vorkassen-Auftrages gedruckt, wird mit dem Lieferschein die Quittung mit ausgedruckt.

LS drucken, bevor Auftrag zu Rechnung wird.

Beim Erstellen von Rechnungen (Druck Alle RS + RG, RS + RG) wird ein Lieferschein gedruckt falls die Auftragsadresse zur Rechnungsadresse abweichend ist.

Rüstetiketten drucken

Mit dem Druck vom Rüstschein werden auch Rüstetiketten (Etikette pro Auftragsposition) gedruckt.

Verarbeiten markieren

Bei aktiver Option lassen sich Aufträge markieren. In der Funktion "Aufträge verarbeiten" werden dann nur noch gefilterte und markierte Aufträge verarbeitet. Bei inaktiver Option werden alle gefilterten Aufträge verarbeitet.

Verfügbarkeit prüfen

Beim Erfassen einer Auftragsposition oder Verarbeiten der Aufträge mit "Rüstschein + Rg." resp. Alle RS + RG wird die zu liefernde Menge dem verfügbaren Lagerstand angepasst. Dabei wird die Reihenfolge der Aufträge berücksichtigt.

Verfügbarkeit bei RS-Druck prüfen

Beim Drucken eines Rüstscheins wird die zu liefernde Menge der aktuellen Verfügbarkeit angepasst. Um diese Funktion nutzen zu können muss vorgängig "Verfügbarkeit prüfen" aktiv sein.

Rayon von Auftragsadr.

Beim Erstellen eines Auftrages mit abweichender Rechnungsadresse wird das Rayon der Auftragsadresse und beim Erstellen der Rechnung das Rayon der Rechnungsadresse übernommen.

Alle RS & RG Option

Aktivieren oder sperren des Buttons "Alle RS & RG"

Alle Rüstscheine Option

Aktivieren oder sperren des Buttons "Alle Rüstscheine"

Alle Lieferscheine Option

Aktivieren oder sperren des Buttons "Alle Lieferscheine"

Alle Rechnungen Option

Aktivieren oder sperren des Buttons "Alle Rechnungen"

Aufträge verarbeiten Option

Akivieren, sperren oder exklusiv aktivieren des Buttons "Aufträge verarbeiten".

Aufträge verarb. Elemente

Bestimmen der einzelnen Elemente in der Funktion "Aufträge verarbeiten".

Sortierung autom. Auftragsv.

Angebe der Sortierung der Auftragsauflistung in der automatischen Auftragsverarbeitung und "Auftrag versenden"-Funktion

Liefertermin Benachrichtigung

Comatic: Beim Eingeben des Liefertermins im Artikelstamm wird optional eine Nachricht versendet.
Quarz: Der periodische Versand der Benachrichtigung der neuen Liefertermine erfolgt via Quartz.